· 

Hutzelfeuer 2025

 

Die Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach lässt die Tradition HUTZELFEUER weiterleben.

 

Nach altem Brauch werden in unserer Gegend am 1. Sonntag nach Fastnacht Reisighaufen entzündet, um den Winter zu vertreiben, der in Form einer Strohpuppe auf dem Haufen verbrannt wird.

 

Die Kinder und Erwachsenen kommen hierzu mit Fackeln und Lampions, um dem Hutzelfeuer beim Abbrennen zuzuschauen.

 

Sammlung der Weihnachtsbäume und kleinerer Mengen gebündeltem Reisigs durch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sowie die Aktiven der Feuerwehr in Mackenzell

am Samstag, den 25. Januar 2025 ab 09.00 Uhr.

 

Anlieferung von Reisig ist auch am Samstag, den 08. Februar und 22. Februar ab 11.00Uhr sowie am Hutzelsamstag, den 08. März 2025 ab 10.00 Uhr möglich.

 

Das Anzünden des Hutzelhaufens findet am Sonntag, den 09. März 2025 bei Anbruch der Dunkelheit statt.

 

Das Hutzelfeuer befindet sich unterhalb des Wasserbehälters in Richtung Friedhof Weißenborn in Mackenzell! Das Feuer was in Richtung Hünfeld Krankenhaus, oberhalb der Schlittenwiese stattfindet, gehört nicht zu Mackenzell. 

 

Die Jugendlichen der Feuerwehr gehen am Sonntag, den 09. März 2025 ab ca. 11.00 Uhr durchs Dorf und singen an jeder Haustür das traditionelle Hutzellied. Sie bitten dabei um eine Gabe für ihre Arbeit beim Aufschichten des Hutzelhaufens.

 

Wir bitten die Bevölkerung nur an diesen Tagen und zu den angegebenen Uhrzeiten das Reisig anzuliefern! Bitte keine selbständigen Anlieferungen am Hutzelplatz ohne Rücksprache mit Johanna zu tätigen. 

 

Bei Rückfragen uvm. steht Ihnen Johanna Stallknecht 0160/90353341 gerne zur Verfügung.

 

Text & Fotos: Johanna Stallknecht