
Am 11.11.2024 fand der traditionelle St. Martinsumzug in Mackenzell statt. Das Fest begann mit einer Andacht in der Mackenzeller Kirche, die liebevoll von den AG-Kindern mit ihren Erzieherinnen vorbereitet und gestaltet wurde. Musikalisch begleitet wurde sie von Susanne Schinacher-Merten und ihrem Mann Burkhard Merten, unterstützt von einigen Flötenschülerinnen der 4. Klasse.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Tonica und der Freiwilligen Feuerwehr Mackenzell konnte im Anschluss bei zum Glück trockenem Wetter der St. Martinsumzug starten. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd zog der Laternenzug durch die Mackenzeller Straßen, die dank der Anwohner toll beleuchtet waren. Geendet hat der Umzug aufgrund der unsicheren Wetterlage nicht traditionell am Johannesplatz, sondern im Kirmeszelt. Vielen Dank nochmal an das spontane Entgegenkommen der Kirmesgesellschaft, die - aufgrund der unsicheren Wetterlage - das Kirmeszelt für das gemütliche Beisammensein zur Verfügung gestellt hat.
Im Kirmeszelt haben die Eltern ein buntes Buffet mit Snacks sowie warmen und kalten Getränken bereitgestellt. Dadurch konnten lange Wartezeiten beim Essen vermieden werden. Vielen Dank an alle Eltern, die sich an dem Buffet beteiligt haben. Bei dem Buffet standen Spendendosen bereit. Der Spendenerlös kam der Tochter von der Erzieherin Frau Bug zugute, die leider an Leukämie erkrankt ist. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern, insgesamt kamen 800 € zusammen. Diesen Betrag konnte der Elternbeirat Frau Bug und Ihrer Tochter übergeben.
Wir danken allen ehrenamtlichen, helfenden Händen, ohne die das St. Martinsfest nicht möglich gewesen wäre. Allen voran der Freiwilligen Feuerwehr Mackenzell, dem Bläserchor Tonica, der Kirmesgesellschaft Mackenzell sowie den Kirchenmusikern.